Nachwuchs-Goldschmiede beweisen Kreativität

Die „Schmuckstücke Ausstellung“ der Gold- und Silberschmiedeinnung Oldenburg – Ostfriesland rückt auch in diesem Jahr wieder junge Auszubildende ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Zum wiederholten Mal lud die Innung den Nachwuchs des Gold- und Silberschmiedehandwerks ein, an einem Zeichenwettbewerb teilzunehmen. Die Gewinnerzeichnung darf als Schlüsselbild die  Plakate, Flyer und Einladungen zur Ausstellung zieren.

14 Schüler*innen des Bildungszentrums für Technik und Gestaltung setzten sich im Rahmen des Gestaltungsunterrichts engagiert und ehrgeizig mit der Wettbewerbsausschreibung auseinander und stellten die Jury mit ihren kreativen, unkonventionellen Arbeiten vor eine schwierige Wahl.

Die Gewinnerin Greta Schwarz kündigt mit ihrem kontrastreichen und auffälligen Entwurf ein weiteres Highlight der Ausstellung an – den Nachwuchswettbewerb für Auszubildende und Junggesell*innen, der im Jahr 2024 unter dem Thema „von innen nach außen“ läuft. Für ihre beeindruckende Leistung wurde die Preisträgerin am 11.09.2024 am Bildungszentrum für Technik und Gestaltung in einer kleinen feierlichen Runde geehrt.

Die Ausstellung, die in diesem Jahr im Hause Ullman. Wohnen Betonen in der Heiligengeiststraße in Oldenburg stattfinden wird, ist von Freitag, den 08.11.2024 bis Samstag, den 09.11.2024 für die Öffentlichkeit zu besuchen.


 

Die Reihenfolge der Personen auf dem Foto von links nach rechts:
Gert Mora Motta (Schulleiter), Anja Baumann (Lehrlingswartin), Greta Schwarz (Gewinnerin),
Andreas Speckmann (Obermeister), Karin Holthusen (Ausschreibungsleitung)

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.