News


28.09.2023

Altgoldankauf - Flyer

Wie auf den Mitgliederversammlungen in Halle und Hamburg festgelegt, stellen wir Ihnen den aktualisierten Flyer und die Plakate für den Altgoldankauf im internen Bereich zu Ihrer Verfügung.

 

weiter

21.09.2023

Gratulation zum 60. Geburtstag und zur "Silbernen Ehrennadel"

Der Geschäftsstellenleiter Horst Teuscher gratuliert dem langjährigen Obermeister der Innung Halle, Jens Fischer, zum 60. Geburtstag und zur "Silbernen Ehrennadel" des Zentralverbandes und bedankt sich im Namen des Zentralverbandes für sein persönliches Engagement für das Gold- und Silberschmiede-Handwerk.

weiter







24.02.2023

INHORGENTA MUNICH 2023

Der Zentralverband präsentiert sich Erfolgreich auf der Inhorgenta 2023. Das Präsidium und Freunde finden den Dialog mit dem Nachwuchs in unserem Beruf. Die Präsentation der erfolgreichen Arbeiten der Bundessieger kam sowohl bei den Ausbildungsbetrieben als auch bei den Besuchern des Messestandes sehr gut an. Es zeigt das der Zentralverband auf dem richtigen Weg in die Zukunft ist.

weiter




18.10.2022

Wir trauern um Hans Klinkhammer

Wir trauen um unseren langjähriger Obermeister der Gold- und Silberschmiede Innung Münster und langjährigen Präsidenten des Zentralverbandes der Deutschen Goldschmiede und Silberschmiede e.V. Goldschmiedemeister Hans Klinkhammer.

 

weiter


12.09.2022

Ausschreibung Junge Cellinis 2023

Die Ausschreibungsunterlagen für den Internationalen Wettbewerb Junge Cellinis 2023 finden Sie hier.




05.09.2022

Leipzig stellt Weichen für die Zukunft

Die Herbsttagung des Zentralverbandes Anfang September in Leipzig war ein voller Erfolg für die Zukunft unseres Berufes. Auf Einladung der Messe Leipzig fand die Herbsttagung auf dem Messegelände statt.

 

weiter

01.09.2022

Diese Gesetzesänderungen sollten Sie kennen!

Neue Energiesparmaßnahmen ab September 2022

Um Energie zu sparen, treten ab September für ein halbes Jahr verschiedene Maßnahmen in Kraft. Öffentliche Gebäude dürfen in der Regel nur noch bis maximal 19 Grad beheizt werden.

 

weiter




11.08.2022

Die wichtigsten Änderungen ab dem 01. August 2022

1.)        Mehr Bafög für Azubis

Schüler und Azubis, die auswärts wohnen, können künftig 632 € statt bisher 585 € bekommen. Der Zugang für Azubis und Studierende zu einer Bafög-Förderung wird erleichtert. Die anrechnungsfreie Einkommensgrenze der Eltern wird angehoben von bisher 2.000 € auf 2415 € des monatlichen Einkommens.

 

 

weiter


19.07.2022

Ausschreibung Goldschmiede-Wettbewerb LeibnizRingHannover 2022

Liebe Goldschmiedinnen, Goldschmiede und Schmuckschaffende,

wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr den LeibnizRingHannover verleihen werden. Der Preisträger ist dieses Jahr keine Einzelperson, sondern das ukrainische Volk. Daher muss der Ring auch nicht tragbar sein und es wird keine Ringgröße vorgegeben.

Das Kuratorium begründete die Entscheidung wie folgt:

Der heldenhafte Kampf für die Verteidigung seiner Freiheit, seiner schwer erkämpften Demokratie und der Werte, für die Europa steht, macht das ukrainische Volk zu einem Vorbild. Mit ungläubigem Erstaunen haben wir erlebt, dass der grenzenlose Mut, der unerschrockene Einsatz und der Glaube an das eigene Land verhinderten, dass die Ukraine zu einem schnellen Verlierer wurde.
Julia Pajewska ist eine ukrainische Notärztin, die ihre Einsätze in Mariupol während der russischen Belagerung mit einer Bodycam aufzeichnete. Bevor sie in russische Gefangenschaft kam, konnte sie das Filmmaterial an Journalisten weiterreichen. Julia Pajewska hat also nicht nur viele Leben gerettet, sondern auch eine besondere journalistische Leistung erbracht. Dr. Wladimir Klitschko ist aus der Sicherheit des Westens in sein Heimatland Ukraine gereist, um dort seine Mitbürgerinnen und Mitbürger bei der Verteidigung ihrer Freiheit zu unterstützen. Julia Pajewska und Wladimir Klitschko sind ausgewählt worden, den LeibnizRingHannover 2022 für das ukrainische Volk entgegenzunehmen.

Wir hoffen sehr, dass Sie diese Entscheidung begrüßen und beim Goldschmiede-Wettbewerb mitmachen. Wir wünschen Ihnen schon heute viel Erfolg. Im Anhang erhalten Sie die Ausschreibung.

weiter



27.06.2022

Änderungen des Verpackungsgesetzes

Aus gegebenem Anlass möchte ich Sie auf das Inkrafttreten der Regelungen des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Verpackungsgesetzes (VerpackG) zum 01. Juli 2022 hinweisen.

weiter

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.