Aktuelles aus den Innungen

Mathias Engels neuer Obermeister der Gold-und Silberschmiede Innung Münster

Mathias Engels aus Ahaus wurde auf der Innungsversammlung der Gold-und Silberschmiede Münster einstimmig als neuer Obermeister gewählt. Er freut sich auf seine neue Berufung; schließlich ist er seit 1985 als Goldschmiedemeister aktiv. Das Goldschmiede-Handwerk lernte Mathias Engels in Münster in der Goldschmiede Osthues, die gleichzeitig Stifter der Innungs-Insignien der Obermeisterkette und des Innung-Pokals sind.

weiter

Goldschmiedemeister Horst Glüsenkamp Ehrenobermeister

Auf der Jahreshauptversammlung der Innung der Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere Osnabrück- Emsland am 28.04. 2014 war die Wahl des langjährigen Obermeisters Horst Glüsenkamp zum Ehrenobermeisters ein Höhepunkt. Horst Glüsenkamp hat sich um die Innung verdient gemacht, dabei war der Einsatz für den Berufsnachwuchs seine Herzensangelegenheit.

weiter

Juwelier-, Gold- und Silberschmiede-Innung Braunschweig

Im 783. Jahr der Innung, die nachweislich die älteste Innung Deutschlands ist, fanden Wahlen statt. Zum Obermeister wurde der Wolfsburger Goldschmiedemeister Hans J. Wiegleb zum 7. Mal gewählt. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern hat er es verstanden, die Innung zu bewahren und sie für die Zukunft zu rüsten, denn die Herausforderungen in der Wirtschaft und im kulturellen Leben sind umfangreich.

weiter

Juwelier-, Gold- und Silberschmiedeinnung Dortmund

Auf der Frühjahrsmitgliederversammlung Mitte März, der Juwelier-, Gold – und Silberschmiedeinnung – Dortmund wurde erneut Obermeister Manfred Erdmann aus Hamm gewählt, für seine vierte Amtszeit sprachen die zahlreichen Mitglieder ihm das Vertrauen aus. Zu seiner Stellvertreterin wurde Frau Ingrid Nordman aus Dortmund Kirchlinde wieder gewählt.

weiter

Landesverbandstagung der niedersächsischen Gold- und Silberschmiede - „Fliegende Händler“ beim Goldankauf ein Dorn im Auge

Im Rahmen der Diskussion über das Eichgesetz und die Beschaffenheit der Waagen wurde anlässlich der Landesverbandstagung der niedersächsischen Gold- und Silberschmiede in Rinteln unter dem Vorsitz von Landesinnungsmeister Horst Glüsenkamp einmal mehr die Forderung laut, dass der Goldan- und -verkauf in seriöse Hände gehört und die „fliegenden Händlern" dem Fachhandwerk ein Dorn im Auge sind.

weiter

Obermeistertagung in Schleswig-Holstein: 11. - 13. Mai 2012

Landesverbandstagung der niedersächsischen Gold- und Silberschmiede

Der Landesinnungsverband (LIV) der Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere Niedersachsen hat einen neuen Vorsitzenden. Die Mitgliederversammlung wählte im Rintelner Hotel „Schaumburger Ritter" Hans-J. Wiegleb, Wolfsburg, einstimmig zum neuen Landesinnungsmeister. Er ist damit Nachfolger von Horst Glüsenkamp, Bohmte bei Osnabrück, der nach 12jähriger Amtszeit nicht wieder kandidierte. Als Beisitzer bleibt er dem Landesvorstand jedoch erhalten.

weiter

Herbsttagung in Freiberg: 07. - 09. Oktober 2011

Freibergs Oberbürgermeister Bernd-Erwin Schramm hat die Mitglieder der Tagung des Zentralverbandes der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere e. V. in seiner Stadt empfangen. Gastgeber Bertram Berger von der Goldschmiede Gerlach erhielt zu diesem Anlass von Verbandspräsidenten Hans-J. Wiegleb die "Silberne Ehrennadel" verliehen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.